2013 in Zahlen

So, zum Abschluss des Jahres wieder mal ein bisschen Statistik:

Laufen:
insgesamt 122 Läufe, also im Schnitt genau alle 3 Tage
durchschnittliche Lauflänge 15,4 Km
ca. 186 Stunden (2012: 139 Stunden)
ca. 1881 Kilometer (2012: 1412 Kilometer)
Höhendiff.: 12.898 Meter (2012: 10.036 Meter)
Ø-Geschw.: 10,1 km/h (genau wie 2012!)
Ø-HF: 150 Schläge pro Minute (2012: Ø-HF: 151 Schläge pro Minute)
ca. 606 ?Wettkampfkilometer? (2012: 248,9 Km)
8xMarathon, 4xUltramarathon (50 Km, 63,3 Km, 6h, 12h), 1xUltratreppenlauf

Besonderheiten:
Bestzeit über 50 Km (gering) verbessert, neue längste am Stück gelaufene Strecke 89,4 Km, neue Bestleistung pro Monat gelaufener Kilometer 263 Km

Radfahren insgesamt:
ca. 365 Stunden (2012: 415 Stunden)
8354 Kilometer (2012: 10071 Kilometer)
Höhendiff.: 69.854 Meter (2012: 83.960 Meter)
Ø-Geschw.: 22,7 Km/h (2012: 23,5 Km/h)
Ø-HF: 135 Schläge pro Minute (2012: 134 Schläge pro Minute)
553,8 ?Wettkampfkilometer? (2012: 338,1 Kilometer)

2xGCC (Bochum, Münster), 2xRadmarathon (Bottrop, Gevelsberg), 1xRuhrtalRadweg Nonstop mit dem 29er (insg. 275 Km), 1xUltraradmarathon (Ochtrup 402 Km), 1×24-Stunden-Rennen MTB (Duisburg 383 Km),

Besonderheiten:
Verbesserung Stundenmittel im Radrennen (41,85 Km/h),
neue längste am Stück gefahrene Strecke 402 Kilometer,
Sechzig mal durch andere motorisierte Verkehrsteilnehmer in Bedrängnis gebracht worden, davon einen Vorfall zur Anzeige gebracht. Drei mal durch Hund attackiert worden.

Radfahren detail:

Distanz: Höhendiff.: Ø-Geschw.: Ø-HF: Ø-TF:
Fixie(Rolle) 53 Km 12 m* 26,7 Km/h 121 bpm 90
MTB 26? 1276 Km 12475 m 19 Km/h 115 bpm
MTB 29? 1660 Km 13868 m 21 Km/h 131 bpm
Trekkingbike 1964 Km 21478 m 20,2 Km/h 127 bpm
Rennrad** 3283 Km 21319 m 28,1 Km/h 141 bpm 79
Sonstiges 117 Km 702 m 19,7 Km/h 125 bpm

*Logischerweise eine Fehlmessung!
**Inkl. Rollentraining
Sonstiges umfasst ausschließlich die Testfahrten mit einem 29er MTB.

Bemerkungen
Weniger Kilometer mit dem Rennrad (-1902 Km) dafür mehr Kilometer mit den MTBs (+1636 Km) als 2012. Gründe: kein Rennrad Trainingslager, sehr kalter Winter bis Anfang April.

Sonstiges:
2 Einheiten im Kraftraum (insg. 2 Stunden)

Zusammenfassung:
Insgesamt ca. 560 Stunden sportliche Aktivitäten, ca. 10,8 Stunden pro Woche (2012: 567 Stunden, ca. 11 Stunden pro Woche)
Durchschnittliche Herzfrequenz: 142 Schläge pro Minute (2012: 140 Schläge pro Minute)
Energieverbrauch ca. 430.000 Kcal (2012: ca. 474.000 kcal)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert