Statistik 2016

Same procedure as every year:

Laufen:
Insgesamt 176 Läufe, also ca. alle 2 Tage
ca. 246 Stunden
2666 Km
Höhendiff.: 16.913 Meter
Ø-Geschw.: 10,8 Km/h
Ø-HF: 150 Schläge pro Minute

575 Wettkampfkilometer
u.a. 6xMarathon, 3xUltramarathon (50Km, 100Km, 12h)

Besonderheiten:
Neue PB Marathon, 100 Km und 12h, Knacken 10.000 Km- Marke (seit 2012) Jogmap am 25.09., neue Bestleistung pro Monat gelaufener Kilometer (Januar 338 Km)

Highlights:
TorTour de Ruhr

Radfahren insgesamt:
ca. 463 Stunden
12.006 Kilometer
Höhendiff.: 95.441 Meter
Ø-Geschw.: 25,9 Km/h
Ø-HF: 136 Schläge pro Minute

2748 ?Wettkampfkilometer?
7x RTF, 9xRadmarathon (7xMarathon Challenge) + Sauerland eXtreme (als private Trainingsfahrt wg. Absage der Veranstaltung)

Radfahren detail:

Distanz: Höhendiff.: Ø-Geschw.: Ø-HF: Ø-TF:
MTB 26? 121 Km 1170 m 16,7 Km/h 115
MTB 29? 3051 Km 21721 m 22,2 Km/h 116 bpm
Trekkingbike 1477 Km 12334 m 21,4 Km/h
Rennrad 6589 Km 60216 m 28,9 Km/h 144 bpm 78
Ergometer 768 Km 36,6 Km/h 124 bpm 85

Besonderheiten:
Höchste Gesamtfahrleistung in einem Jahr bisher (12.006 Km)

Highlights:
Ötztaler Radmarathon

Zusammenfassung:
insgesamt ca. 718 Stunden sportliche Aktivitäten, ca. 13,8 Stunden pro Woche
329 Trainingstage, 37 Ruhetage (Jahr 2016 hat 366 Tage)
Durchschnittliche Herzfrequenz: 142 Schläge pro Minute
Energieverbrauch ca. 402.753 Kcal

Statistik 2015

Auch dieses Jahr gibt es zum Abschluss ein wenig Statistik:

Laufen:
insgesamt 167 (179/122/?) Läufe, also im Schnitt genau alle 2,18 Tage
ca. Stunden 200 (273/186/139)
2175 Kilometer (2700/1881/1412)
Höhendiff.: 14.377 Meter (19.614/12.898/10.036)
Ø-Geschw.: 10,9 km/h (9,9/10,1/10,1)
Ø-HF: 155 Schläge pro Minute (148/150/151)

ca. 312 ?Wettkampfkilometer? (835/606/248,9)
u.a. 3xMarathon, 2xUltramarathon (50 Km, 63,3 Km)

Besonderheiten:
Neue Bestzeiten 10 Km und Halbmarathon, neue Bestleistung pro Monat gelaufener Kilometer 326 Km.

Radfahren insgesamt:
ca. 251 Stunden (319/365/415)
6493 Kilometer (8024/8354/10071)
Höhendiff.: 52.115 Meter (65.592/69.854/83.960)
Ø-Geschw.: 25,8 Km/h (25,1/22,7/23,5)
Ø-HF: 140 Schläge pro Minute (142/135/134)
1534 ?Wettkampfkilometer? (1979/553,8/338,1)

5xRadmarathon (4xNRW Marathon Challenge, 1xRund um das Gladbacher Münster)

Radfahren detail:

Distanz: Höhendiff.: Ø-Geschw.: Ø-HF: Ø-TF:
MTB 26? 46 Km 735 m 16,7 Km/h
MTB 29? 1263 Km 11609 m 21,9 Km/h 120 bpm
Trekkingbike 1332 Km 15621 m 20,2 Km/h
Rennrad 3047 Km 23883 m 29,7 Km/h 148 bpm 76
Ergometer 790 Km 36,7 Km/h 142 bpm 86

Besonderheiten:
Nach Handgelenksbruch insg. ca. 12 Wochen kein Outdoor-Radsport.

Zusammenfassung:
insgesamt ca. 453 Stunden sportliche Aktivitäten (593/560/567), ca. 8,7 Stunden pro Woche (11,4/10,8/11)
Durchschnittliche Herzfrequenz: 148 Schläge pro Minute (146/142/140)
Energieverbrauch ca. 300.120 Kcal (382.110/430.000/474.000)

*In Klammern stehen jeweils die vergleichswerte von 2014, 2013 und 2012.

Statistik 2014

Wie immer zum Abschluss des Jahres wieder mal ein bisschen Statistik:

Laufen:
insgesamt 179 (122/?) Läufe, also im Schnitt genau alle 2 Tage
ca. 273 Stunden (186/139)
2700 Kilometer (1881/1412)
Höhendiff.: 19.614 Meter (12.898/10.036)
Ø-Geschw.: 9,9 km/h (10,1/10,1)
Ø-HF: 148 Schläge pro Minute (150/151)

ca. 835 ?Wettkampfkilometer? (606/248,9)
u.a. 8xMarathon, 4xUltramarathon (6h, 63,3 Km, 2x 24h)

Besonderheiten:
Neue Bestzeiten 5 Km, Marathon und 24 Std., neue Bestleistung pro Monat gelaufener Kilometer 292 Km

Highlights:
Erster Sieg beim einem Ultramarathon (24h-Lauf)! und LIDOMA VI (Marathon im Maisfeld-Labyrinth)

Radfahren insgesamt:
ca. 319 Stunden (365/415)
8024 Kilometer (8354/10071)
Höhendiff.: 65.592 Meter (69.854/83.960)
Ø-Geschw.: 25,1 Km/h (22,7/23,5)
Ø-HF: 142 Schläge pro Minute (135/134)
1979 ?Wettkampfkilometer? (553,8/338,1)

2xGCC (Bochum, Münster), 8xRadmarathon (7xNRW Marathon Challenge, 1xSauerland eXtreme)

Besonderheiten:
Bei beiden GCC-Rennen in die Punkte gefahren!

Radfahren detail:

Distanz: Höhendiff.: Ø-Geschw.: Ø-HF: Ø-TF:
MTB 26? 31 Km 566 m 14 Km/h
MTB 29? 1884 Km 15744 m 23 Km/h 124 bpm
Trekkingbike 1870 Km 16778 m 20,5 Km/h 117 bpm
Rennrad 4239 Km 32504 m 29,4 Km/h 149 bpm 79

Bemerkungen:
Insgesamt etwas weniger Radkilometer (-330 Km) , dafür wieder mehr Kilometer mit dem Rennrad (+956 Km)

Zusammenfassung:
insgesamt ca. 593 Stunden sportliche Aktivitäten (560/567), ca. 11,4 Stunden pro Woche (10,8/11)
Durchschnittliche Herzfrequenz: 146 Schläge pro Minute (142/140)
Energieverbrauch ca. 382.110 Kcal (430.000/474.000)

*In Klammern stehen jeweils die vergleichswerte von 2013 und 2012.