Laufen:
177 Läufe, also alle 2 Tage
ca. 190 Stunden
2.107 Km
Höhendiff.: 10.391 Meter
Ø-Geschw.: 11,1 Km/h
Ø-HF: 142 Schläge pro Minute
251 „Wettkampfkilometer“
2xWald, 1xTrail, 1x10Km, 1xHalbmarathon 3xMarathon, 1xUltramarathon
LongRuns im Training: 2x30Km
Besonderheiten:
Neue PBs 21,1 Km u. 50 Km
Highlights:
3. Platz AK Bottrop Ultramarathon
Radfahren insgesamt:
ca. 494 Stunden
13.236 Kilometer
Höhendiff.: 118.398 Meter
Ø-Geschw.: 26,7 Km/h
Ø-HF: 139 Schläge pro Minute
3239 „Wettkampfkilometer“
6xCTF, 9xRTF, 7xRadmarathon (+ 12 x Zwift- Rennen)
Radfahren detail:
Distanz: | Höhendiff.: | Ø-Geschw.: | |
MTB 26″ | 204 Km | 1.431 m | 19,1 Km/h |
MTB 29″ | 522 Km | 4.452 m | 21,4 Km/h |
Trekkingbike | 1652 Km | 7.814 m | 21,8 Km/h |
Rennrad | 4779 Km | 57.716 m | 28,9 Km/h | Gravelbike | 2883 Km | 15.068 m | 25,7 Km/h |
Zwift | 3196 Km | 31.917 m | 32,1 Km/h |
71 Km mit Leihrad auf Fuerteventura (25.12.)
Besonderheiten:
Neuer Rekord am Stück gefahrene Höhenmeter (6300 Hm), neue FTP (276 Watt, 4 Watt/KG) am 19.03. (Chasing Cancellara),
erstes Bikefitting
Highlights:
Paris Roubaix Challenge, Fleche de Wallonie, Rhön Extrem^3, Schwarzwald Super!
Zusammenfassung:
insgesamt ca. 688 Stunden sportliche Aktivitäten
ca. 13,2 Stunden pro Woche
344 Trainingstage, 21 Ruhetage
3 mal Schwimmen (600, 800, 1000 Meter)
durchschnittlich 5,77 Km laufen und 36,26 Km Rad pro Tag
Durchschnittliche Herzfrequenz: 140 Schläge pro Minute
Energieverbrauch ca. 414.940 Kcal
Sonstiges:
ca. 90.594 Km Radfahren seit 2010
ca. 18.655 Km laufen seit 2011