Statistik 2020

Laufen:
105 Läufe, also alle 3,5 Tage
ca. 94 Stunden
1.030 Km
Höhendiff.: 5.852 Meter
Ø-Geschw.: 11,0 Km/h
Ø-HF: 142 Schläge pro Minute

52 „Wettkampfkilometer“
1xWald, 1xMarathon

Besonderheiten:
Insg. 15 Wochen Laufpause wg. Knochenhautentzündung / Schienbeinkantensyndrom / Shin splints

Highlights:
1. Kartbahnrun- Dinslaken

Radfahren insgesamt:
ca. 627 Stunden
16.149 Kilometer
Höhendiff.: 147.855 Meter
Ø-Geschw.: 25,8 Km/h
Ø-HF: 134 Schläge pro Minute
176 „Wettkampfkilometer“
3xCTF

Radfahren detail:

Distanz: Höhendiff.: Ø-Geschw.:
MTB 26″ 17 Km 80 m 19,4 Km/h
MTB 29″ 2503 Km 27.462 m 19,2 Km/h
Trekkingbike 1185 Km 5.525 m 21,3 Km/h
Rennrad Storck 3715 Km 47.965 m 27,3 Km/h
Rennrad Fuji (Aero) 2819 Km 17.376 m 31,6 Km/h
Gravelbike 2473 Km 18.362 m 22,9 Km/h
Zwift + Rouvy 3438 Km 31.084 m 32,3 Km/h

Besonderheiten:
Höchste Gesamtfahrleistung in einem Jahr bisher (16.149 Km)

Highlights:
Ruhr- Ötzi (private Veranstaltung)

Zusammenfassung:
insgesamt ca. 796 Stunden sportliche Aktivitäten
ca. 15,3 Stunden pro Woche
344 Trainingstage, 22 Ruhetage
46 mal Krafttraining
15 mal Stabi (TCC)
11 mal Wandern (insg. 81,7 Km)

durchschnittlich 2,81 Km laufen und 44,12 Km Rad pro Tag
Durchschnittliche Herzfrequenz: 135 Schläge pro Minute
Energieverbrauch ca. 470.421 Kcal

Sonstiges:
ca. 106.743 Km Radfahren seit 2010
ca. 19.685 Km laufen seit 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert