Laufen:
70 Läufe
ca. 46 Stunden
481 Km
Höhendiff.: 2.748 Meter
Ø-Geschw.: 10,6 Km/h
Ø-HF: 141 Schläge pro Minute
18 „Wettkampfkilometer“
1xWfL,1xFirmenlauf
Besonderheiten:
Medizinische Bewegungsanalyse Dr. Marquardt, MRT wg. Wadenproblemen
Highlights:
Fehlanzeige!
Radfahren insgesamt:
ca. 600 Stunden
16.907 Kilometer
Höhendiff.: 141.038 Meter
Ø-Geschw.: 28,2 Km/h
Ø-HF: 132 Schläge pro Minute
2023 „Wettkampfkilometer“
4xRTF, 6xMarathon
Radfahren detail:
Distanz: | Höhendiff.: | Ø-Geschw.: | |
MTB 26″ | 0 Km | 0 m | Km/h |
MTB 29″ | 2.085 Km | 19.468 m | 20,8 Km/h |
Trekkingbike | 194 Km | 991 m | 20,7 Km/h |
Rennrad Storck | 4.089 Km | 47.221 m | 27,8 Km/h |
Rennrad Pinarello Angliru (Leihrad Mallorca) | 821 Km | 13.051 m | 23,6 Km/h | Rennrad Fuji (Aero) | 1.494 Km | 8.119 m | 33,2 Km/h | Rennrad Giant TCR (Regen) | 639 Km | 5.531 m | 27,2 Km/h | Gravelbike | 1706 Km | 7.600 m | 23,9 Km/h |
Zwift | 5.880 Km | 39.055 m | 34,9 Km/h |
Besonderheiten:
Neue höchste Gesamtfahrleistung pro Jahr (16.907 Km), Trainingslager Mallorca, Rapha Festive 500 (2. Teilnahme)
Highlights:
Lüttich-Bastogne-Lüttich, Tour ohne Grenzen, SURM
Zusammenfassung:
insgesamt ca. 682 Stunden sportliche Aktivitäten
ca. 13,2 Stunden pro Woche
310 Trainingstage, 55 Ruhetage
27 mal Dehnen, Krafttraining, Yoga
6 mal Wandern (insg. 47,2 Km)
durchschnittlich 1,32 Km laufen und 46,32 Km Rad pro Tag
Durchschnittliche Herzfrequenz: 133 Schläge pro Minute
Energieverbrauch ca. 396.113 Kcal
Sonstiges:
ca. 138.353 Km Radfahren seit 2010
ca. 20.597 Km laufen seit 2011